News

Aktuelle Informationen aus der Branche sowie Gastbeiträge, Interviews und Publikationen zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft.

Sie möchten Informationen mit uns teilen? Mailen Sie uns, gerne mit Text und Bild

DGNB veröffentlicht Wegweiser zu einem klimapositiven Gebäudebestand

Der Bau- und Immobiliensektor steht vor einer gewaltigen Aufgabe: die Transformation des gesamten Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität. In ihrer neuesten Publikation „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand" benennt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) konkrete Handlungsfelder sowie die wichtigsten Maßnahmen, die diesen Wandel möglich machen.

Damit die Transformation zu einem klimaneutralen Gebäudebestand gelingt, hat die DGNB als Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen einen Wegweiser erarbeitet. Im ersten Teil schafft dieser eine gemeinsame Wissensgrundlage, indem wesentliche regulatorische Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene sowie der Status Quo der verursachten Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich in Deutschland aufgezeigt werden.

Entlang von vier übergeordneten strategischen Zielen und dazugehörigen Handlungsfeldern werden im Weiteren die 50 wichtigsten Maßnahmen für den gemeinsamen Weg zu einem klimapositiven Gebäudebestand benannt. Dabei ist für jede Maßnahme definiert, für welche Akteursgruppe sie relevant ist. Angesprochen sind Bauherren und Eigentümer, Gebäudebetreibende und -verwaltende ebenso wie Planende, Bauausführende, Hersteller, Kommunen und die Wissenschaft. Auch politische Entscheidungstragende sowie Finanz- und Fördermittelgebende werden adressiert.

Weitere Informationen

Quelle: DGNB

Veröffentlicht: