Aktuelle Informationen aus der Branche sowie Gastbeiträge, Interviews und Publikationen zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft.
Sie möchten Informationen mit uns teilen? Mailen Sie uns, gerne mit Text und Bild
Aktuelle Informationen aus der Branche sowie Gastbeiträge, Interviews und Publikationen zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft.
Sie möchten Informationen mit uns teilen? Mailen Sie uns, gerne mit Text und Bild
Mit dem „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ zeichnen das Bundesumweltministerium (BMUV) und die Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Filmproduktionen aus, die bei der Planung und Umsetzung auf nachhaltige Produktionspraktiken gesetzt haben. Der Preis wird gemeinsam mit der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. verliehen.
Der „Eisvogel“, wurde erstmals im Juni 2022 an die Produktion “Tatort Dortmund – Gier und Angst” verliehen.
Für den mit 20.000€ dottiertem Preis qualifizieren sich Produktionen:
Mit dem Eisvogel, der als Symbol für eine intakte Natur und gesunde Gewässer steht, wollen die Initiierenden für mehr Nachhaltigkeit in der Filmwirtschaft werben. Ziel ist es die Filmbranche darin zu bestärken, bei der Herstellung audiovisueller Produktionen auf die Umsetzung nachhaltiger Standards zu setzen.
Veröffentlicht: