News

Aktuelle Informationen aus der Branche sowie Gastbeiträge, Interviews und Publikationen zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft.

Sie möchten Informationen mit uns teilen? Mailen Sie uns, gerne mit Text und Bild

Hör-Tipp: Diese Kasseler Designerin macht aus Kunst Mode

Sophia Schneider-Esleben designt in Kassel nachhaltige Mode. Für ihre Stoffe nutzt sie auch Motive ihrer kunstschaffenden Familie - darunter Architekt Paul Schneider-Esleben und Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider.

Für die Designerin war es "die Antwort auf alles": der Moment, als ihr vor ein paar Jahren die Idee kam, aus Kunst Mode zu machen. Sophia Schneider-Esleben dachte gerade über eine neue Kollektion nach und war kurz davor, auf eine Messe zu fahren, um sich Stoffe für die neuen Kleider auszusuchen. Da fielen ihr die Aquarellbücher ihres Großvaters in die Hände. Sie beschloss, daraus "ihr eigenes Ding" zu machen ein paar Motive auf Stoffe drucken und so seine Werke weiterleben zu lassen.

Paul Schneider-Esleben war einer der prägenden Architekten der Nachkriegszeit und Wegbegleiter von Walter Gropius und Mies van der Rohe. Als junges Mädchen war die Enkelin oft in seinem Atelier, hat dort erlebt, wie "PSE" Gebäude entworfen und Modelle gebaut hat. Ihr Großvater habe sie schon früh inspiriert, erinnert sich Sophia Schneider-Esleben. Sie ist mit seinen Aquarellbüchern und seinen Aquarellkästen aufgewachsen, von denen er ihr einige hinterlassen hat. "Davon zehre ich noch heute", sagt die 34-Jährige.

Die Familiengeschichte auf Stoff weiterleben zu lassen ist für Sophia Schneider-Esleben nicht nur ein Zeichen von Wertschätzung und Liebe, sondern auch eine Form von Nachhaltigkeit. Sie will "aus dem schöpfen, was da ist". Schon im Modedesign-Studium sei sie zur Verfechterin von Mode geworden, die Umwelt und Ressourcen schont. Ihr habe missfallen, dass das Thema nicht den nötigen Stellenwert bekam und viel zu wenig Bio-Baumwolle verwendet wurde. Sie beschloss, das zu ändern und gründete ihr eigenes Slow-Fashion-Label.

Hier geht es zum Beitrag der Hessenschau

Quelle: Hessenschau

Veröffentlicht: