News

Aktuelle Informationen aus der Branche sowie Gastbeiträge, Interviews und Publikationen zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft.

Sie möchten Informationen mit uns teilen? Mailen Sie uns, gerne mit Text und Bild

SDG Book Club: Vorlesewettbewerb unterstützt UN-Nachhaltigkeitsziele

Im Vorfeld der Wettbewerbsrunde 2022/23 sind auf der Website des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels Buchempfehlungen eingezogen, die sich mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) befassen.

© SDG Book Club

Damit ist der Vorlesewettbewerb Teil der Initiative SDG Book Club, die von den Vereinten Nationen und der International Publishers Association (IPA) ins Leben gerufen wurde und von International Board on Books for Young People (IBBY), International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA), European and International Booksellers Federation (EIBF) und der Kinderbuchmesse in Bologna unterstützt wird.
Die in mehreren Ländern vertretenen Book Clubs veröffentlichen regelmäßig Kinderbuchempfehlungen zu einem der SDGs und richten sich vor allem an junge Leser*innen. Die Buchtipps auf der Seite des Vorlesewettbewerbs drehen sich in diesem Jahr um das SDG 16 – „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“, weitere Empfehlungen zu den anderen SDGs werden folgen: https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/gerechtigkeit-und-frieden.

„Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gehen uns alle an. Deswegen ist es so wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche sich damit auseinandersetzen. Gerade das 16. Ziel, in dem es um Frieden und Gerechtigkeit geht, ist angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine noch einmal mehr in unseren Fokus gerückt. Der SDG Book Club des Vorlesewettbewerbs bietet altersgerechte, Orientierung stiftende Leseempfehlungen zu den Themen und ermöglicht so eine sensible Herangehensweise“, sagt Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins.

Was ist der SDG Book Club?

Der SDG Book Club möchte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ermutigen, sich mit den Grundsätzen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auseinanderzusetzen und diese besser zu verstehen. Dafür bietet der SDG Book Club eine kuratierte Leseliste mit Büchern aus der ganzen Welt, in allen sechs offiziellen UN-Sprachen – Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch.

Weitere Informationen

Veröffentlicht: