Gastbeiträge und Interviews über Wege nachhaltiger Transformation - in und durch die Kultur- und Kreativwirtschaft

Magazin

11.01.2023 | Gastbeitrag | Film
Green Producing für Film und Werbung
Als Green Consultant will Helen Dreesen die Film- und Medienbranche nachhaltiger machen. Wie genau, das verrät sie in ihrem Gastbeitrag anhand zahlreicher konkreter Beispiele aus ihrer beruflichen Praxis. Der wichtigste Rat: "Fang mit dem an, was dir am leichtesten fällt."

08.10.2022 | Im Gespräch | Buchmarkt
Ein Kinderbuchverlag mit Mission
bli bla blub – der inklusive Kinderbuchverlag aus Kassel setzt sich für Diversität, Inklusion und Geschlechtergleichheit in Kinderbüchern ein. Der Verlag veröffentlicht im November sein erstes Buch „Pupskraut und Erbsenmus“. Wir haben mit Gründerin Özge Efendi über die Entstehung des Kinderbuchverlags gesprochen und sie verrät, welche Geschichte hinter dem ersten Titel des jungen Verlags steckt.

16.09.2022 | Gastbeitrag | Nachhaltigkeit
Die zirkuläre Ästhetik
Der Architekt und Architektur-Professor Amandus Samsøe Sattler setzt sich in seinem Gastbeitrag mit der Zukunft des Bauens und der Verantwortung für Ästhetik und Nachhaltigkeit auseinander.

01.08.2022 | Gastbeitrag | Software
Künstliche Intelligenz – Emissionsvermeider oder selbst Klimasünder?
Künstliche Intelligenz kann eine Schlüsseltechnologie im Kampf gegen den Klimawandel sein – oder ihn weiter vorantreiben. Schon heute existieren viele Anwendungen, die helfen Emissionen zu reduzieren. Doch bei falschem Einsatz lauern auch Gefahren.

19.07.2022 | Gastbeitrag | Journalismus
Journalismus und die Klimakrise
Die Berichterstattung über die Klimakrise ist eine Herausforderung für den Journalismus. Was sich in den letzten Jahren getan hat und was im Journalismus noch passieren muss, um der Klimakrise kommunikativ gerecht zu werden – ein Überblick.